3D-Drucke von Einzelteilen, Kleinserien und Prototypen

3D-Druck

#3ddrucktechnik

Voma Form Dienstleister Bauteile Kunststoffteile Kleinserien Einzelteile Prototypen 3D Drucken Turbine

Wir produzieren

3D-Druckteile

Der 3D-Druck ist ein additives Fertigungsverfahren, bei dem anders als beim Fräsen Material hinzugefügt wird, wodurch weniger „Abfall“ entsteht. Additives Fertigungsverfahren ist eine breit gefächerte Bezeichnung für alle Verfahren, bei denen Material Schicht für Schicht aufgetragen wird, um dreidimensionale Gegenstände  zu erzeugen.

Wir bieten verschiedene Fertigungsverfahren für Ihr Produkt an die alle kostengünstig und für eine Stückzahl von 1 bis 100 geeignet sind:

#stl

Das 3D-Druckverfahren

Sterolithographie (STL)

Eine äußerst präzise Herstellung der Bauteile im 3D-Druck, hohe Detailgenauigkeit, die Oberfläche lässt sich sehr gut schleifen.

Anwendungsbeispiele

Materialien

Möglichkeiten

Sie möchten unsere Leistungen in Anspruch nehmen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder fordern direkt ein unverbindliches Angebot an. Wir fertigen Ihren 3D-Druck als Einzelteil, Prototyp oder Kleinserie.

#sls

Ein anderes 3D-Druckverfahren ist das

Selektives Laser Sintern (SLS)

Hervorragende mechanische Eigenschaften und Stabilität, was dieses 3D-Druckverfahren zu einer idealen Wahl für funktionale Bauteile macht. Sogar die Herstellung von Filmscharnieren und Schnappverschlüssen ist möglich. Zudem bietet das Selektive Laser Sintern (SLS) eine gute Oberflächenqualität und Detailtreue. Die Materialeigenschaften ähneln stark den Werkstoffen, die in Serienproduktionen verwendet werden. Diese Bauteile sind sofort einsatzbereit und lassen sich leicht schweißen oder verkleben.

Anwendungsbeispiele

Materialien

Möglichkeiten

Das Selektive Laser Sintern (SLS) ist das für Ihr Projekt geeignete Produktionsverfahren? Fordern Sie direkt ein unverbindliches Angebot an. 

#flm

Außerdem bieten wir das 3D-Druckverfahren

Fused Layer Modeling (FLM/FDM)

Die Bauteile, die durch das Fused Layer Modeling (FLM/FDM) produziert werden, zeichnen sich durch präzise Fertigung aus und neigen nicht dazu, sich zu verziehen. Es besteht die Möglichkeit, Modelle in verschiedenen Farben zu erstellen. Sie eignen sich besonders gut für die Herstellung von dickwandigen und voluminösen Bauteilen.

Anwendungsbeispiele

Materialien

Teilweise in verschiedenen Farben erhältlich

Möglichkeiten

Wir fertigen Ihr Projekt als Prototyp, Einzelteil oder Kleinserie. Stellen Sie Ihre individuelle Anfrage über unser Kontaktformular und Sie erhalten schnellstmöglich ein unverbindliches Angebot. 

#mls

Als weiteres 3D-Druckverfahren bieten wir das

Metall Laser Sintern (MLS/SLM)

Das 3D-Druckverfahren Metall Laser Sintern (MLS/SLM) ist eine Fertigungsmethode ohne den Bedarf von Werkzeugen. Herstellung von nahezu 100% dichten Metallbauteilen mit außerordentlicher Präzision und homogenen, gleichbleibenden Materialeigenschaften. Die Realisierung von Kühlkanälen in Werkzeugeinsätzen in unmittelbarer Nähe zur Kontur ist möglich. Diese Bauteile bieten eine hohe mechanische Belastbarkeit und eine umfangreiche Auswahl an verfügbaren Materialien.

Anwendungsbeispiele

Materialien

Möglichkeiten

Sie möchten Ihr Einzelteil, Ihren Prototyp oder Ihre Kleinserie von uns fertigen lassen? Dann stellen Sie gleich Ihre Angebotsanfrage und erhalten ein unverbindliches Angebot!

#produktionsverfahren

Nicht das richtige
Fertigungsverfahren?
Nicht das richtige
Fertigungs-verfahren?

Wenn das 3D-Druckverfahren nicht das richtige für Ihren Formenwunsch sein sollte, können wir Ihnen noch die folgenden Verfahren zur Produktion Ihres Einzelteils, Prototyps oder Ihrer Kleinserien anbieten:

#wasisteigentlich

Was unterscheidet die Produktion von Einzelteilen, Prototypen und Kleinserien beim 3D-Druck?

Die Evolution der Fertigungstechnologien hat in den letzten Jahren einen bahnbrechenden Schritt mit dem Aufkommen des 3D-Drucks gemacht. Diese innovative Methode hat die Art und Weise, wie Produkte hergestellt werden, revolutioniert. Ob Einzelteile, Kleinserien oder Prototypen – Wir finden für Ihren Anspruch das optimale Fertigungsverfahren. 

Der 3D-Druck bietet einen einzigartigen Vorteil bei der Herstellung von Einzelteilen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fertigungsmethoden, die oft auf Massenproduktion ausgerichtet sind, ermöglicht der 3D-Druck eine hochpräzise, maßgeschneiderte Produktion. Dies ist besonders in Branchen wie der Medizintechnik von Vorteil, wo individuelle Anpassungen an spezifische Patientenanforderungen erforderlich sind. Die Flexibilität des 3D-Drucks ermöglicht es, Einzelteile in kurzer Zeit und mit minimalen Rüstkosten zu produzieren.

In der Prototypenentwicklung spielt der 3D-Druck eine entscheidende Rolle. Herkömmliche Methoden erfordern oft teure Werkzeugänderungen und haben längere Vorlaufzeiten. Der 3D-Druck ermöglicht es Ingenieuren und Designern, schnell und kosteneffizient Prototypen zu erstellen. Dies beschleunigt den Innovationsprozess erheblich, da Ideen rasch getestet, modifiziert und optimiert werden können. Die präzise Reproduktion von komplexen Geometrien trägt dazu bei, dass im 3D-Druck gefertigte Prototypen den endgültigen Produktspezifikationen näher kommen, bevor die Massenproduktion beginnt.

Für die Kleinserienfertigung bietet der 3D-Druck eine kosteneffiziente Alternative zu traditionellen Fertigungsmethoden. Die Möglichkeit, Teile in kleinen Stückzahlen ohne teure Werkzeugkosten zu produzieren, macht es Unternehmen möglich, auf Marktanforderungen schnell zu reagieren. Der 3D-Druck erlaubt eine agile Produktion, bei der die Stückzahlen flexibel an die Marktnachfrage angepasst werden können.

Insgesamt erlaubt der 3D-Druck eine flexible, kosteneffiziente und präzise Fertigung von Einzelteilen, Prototypen und Kleinserien. Die Fähigkeit, schnell und ohne hohe Vorlaufkosten hochwertige Produkte herzustellen, macht den 3D-Druck zu einem entscheidenden Werkzeug für Unternehmen, die in einer sich ständig verändernden globalen Wirtschaft wettbewerbsfähig bleiben wollen.

#kontakt

Sie haben Fragen?

Kontakt

Sie haben Fragen an uns oder möchten eine Leistung in Anspruch nehmen? Dann kontaktieren Sie uns: Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.